MARK 51°7 liegt im Herzen der Metropole Ruhr
Zentral gelegen
Die Metropole Ruhr ist der drittgrößte Ballungsraum in Europa mit mehr als 5 Millionen Einwohnern. Sie liegt im Herzen von Europa mit kurzen Wegen zu den wichtigsten europäischen Metropolen.
Bochum liegt im Zentrum der Metropole Ruhr, das heißt: erstklassige Infrastruktur, leistungsfähige Netzwerke und ein riesiger Markt.
Wissensstadt Bochum
Bochum ist eine Stadt am Puls der Zeit, die Unternehmergeist fördert und ein Gründungsklima für junge Unternehmer schafft, um innovative Ideen auszuprobieren.
Bochum belegt einen Spitzenplatz unter den Top 10 der größten Hochschulstädte Deutschland, mit der sich Studierende und Forschende, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Kreative und Kunstschaffende identifizieren können.

Wissensstandort für Bochum
Das riesige Areal im Osten Bochums bietet der Stadt das, wonach sich zahlreiche andere Kommunen gerade im Ruhrgebiet sehnen: genügend Fläche, um auf unterschiedlichste Ansiedlungswünsche flexibel reagieren zu können und auf diese Weise Veränderungsprozesse zu beschleunigen und sichtbar zu machen. Unternehmen, die in moderne, technologieorientierte und wissensbasierte Arbeit investieren, finden auf MARK 51°7 ebenso Platz wie Institute und Forschungseinrichtungen, die einen engen Kontakt zur Wirtschaft suchen. Insbesondere in den wirtschaftlichen Ballungsräumen findet sich nur selten die Chance, eine neue Wirtschaftsstruktur auf einer Fläche räumlich so klar zusammenzufassen und zu realisieren.
2014 bis 2018
im Zeitraffer
2014
Werksschließung
2015
Übernahme der Fläche durch die
Bochum Perspektive 2022 GmbH
2016
Rückbauarbeiten
1. Bauabschnitt
2017
Abschluss der Arbeiten
im Rahmen des 1. Bauabschnitts
2018
Erste Investoren bauen auf MARK 51°7
2018
Das Gebäude von DHL wurde fertig gestellt
2018
Fertigstellung 1. Bauabschnitt
Unternehmen
Die Nachfrage nach den Grundstücken ist hoch: Alle Gewerbeflächen im ersten Bauabschnitt wurden bereits an namhafte Investoren verkauft oder sind reserviert.
Bereits heute sind 40 Prozent der verfügbaren Industrie- und Gewerbeflächen vermarktet und bieten künftig über 2.000 neue Arbeitsplätze. Die Zahlen unterstreichen eindrucksvoll die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Wissensstandortes MARK 51°7 mitten in Bochum.

Die BochumStrategie
Bis 2030 soll unter Berücksichtigung seiner Herkunft Bochum als Standort für Technologie, Dienstleistungen und Hochschulen entwickelt werden. Die Formel „Wissen, Wandel, Wir-Gefühl“ spiegelt die alten und neuen Stärken sowie den unverwechselbaren Charakter der Stadt wider.
In Bochum greifen Wissen und Arbeit ineinander und stärken Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistungen.
MARK 51°7 richtet sich vorrangig an Unternehmen und Investoren. Seine besondere Aufgabe ist es, Unternehmen, die nicht aus der Region kommen, für den Standort MARK 51°7 – und damit für Bochum – zu interessieren und zu begeistern.